Wenn sich der Frühling einstellt und die ersten wärmeren Tage kommen, dann zieht es auch immer mehr Menschen wieder ins Freie, um ihre Freizeit dort zu verbringen. Ein großer Unterschied zwischen vielen Erwachsenen und Kindern ist dabei oft der Umstand, dass Kinder auch im Herbst und Winter – selbst bei eher schlechtem Wetter – ihre Zeit gern draußen verbringen.
Gerade wer einen eigenen Garten hat, hat die Möglichkeit, seinen Kindern hier eine Menge zu bieten – manches sogar für jede Jahreszeit. Denn genau das ist wichtig – die Bewegung sowohl im Winter als auch im Sommer zu ermöglichen. Letztlich fördert das nicht nur die persönliche Koordination des Kindes. Generell fördern sportliche Aktivitäten – und die meisten Spielgeräte für den Garten bringen eine gewisse sportliche Aktivität mit – die Entwicklung Ihres Kindes bis ins Jugendlichenalter.
Mehr Bewegung und frische Luft für Kinder
Es gibt viele Gründe, warum Bewegung in Kombination mit frischer Luft für Kinder (und Erwachsene) eine Menge Vorteile bietet. Wir haben hier einige einmal kurz für Sie zusammengefasst.
- Das Immunsystem wird gestärkt
- Das persönliche Stresslevel sinkt und – je nach Intensität der Belastung – setzt Entspannung ein
- Nach mehreren Stunden voller Bewegung an der frischen Luft schläft Ihr Kind mit Sicherheit besser
- Viele Outdoor-Spielgeräte fördern die Koordination, die Konzentration und die Problemlösungsfähigkeit Ihres Kindes
- Ihr Kind baut Muskeln auf und stärkt seine Knochen
- Ihr Kind wird ausreichend Vitamin D versorgt – selbst in den Wintermonaten kann so ein Mangel oftmals vermieden werden
- Sie verhindern Langeweile im Winter
Outdoor-Spielzeuge – Was ist am beliebtesten?
Der heimische Garten ist für manches Kind so etwas wie das heiß geliebte Spieleparadies. Das ist seit Generationen so – auch wenn sich das vorhandene Spielzeug oder die Spielgeräte im Laufe der Jahre ein gutes Stück weit verändert und gewandelt haben. Tatsächlich kann man eine ganze Reihe der modernen und beliebten Spielgeräte ganzjährig nutzen. Damit wird die Zeit von September bis Dezember nicht mehr nur eine hervorragende Zeit zum Pflanzen von Blumenzwiebeln.
Sie können Ihrem Kind in dieser Zeit auch wunderbar beibringen, dass man zu jeder Jahreszeit eine Menge Spaß im Freien haben kann. Wir haben in der Folge einmal die spannendsten und beliebtesten Outdoor-Spielgeräte für Sie zusammengetragen.
Der eigene Pool
Unsere Nummer eins ist tatsächlich eher für die warme Jahreszeit bestimmt. Der Pool im eigenen Garten ist spätestens seit dem Corona-Jahr 2020 aus den meisten Gärten nicht mehr wegzudenken. Auch wenn inzwischen Urlaube wieder normal sind, ist der Spaßfaktor, den ein solcher Pool daheim mit sich bringt, nicht zu unterschätzen. Tatsächlich kann sich manches Kind an warmen Sommertagen von früh bis spät im Pool aufhalten.
Das bringt natürlich einige Vorteile mit. Angefangen mit der hohen Intensität, die jede Bewegung im Wasser hat, bis hin zur extremen Schonung der Gelenke und Knie im Wasser, bringt Bewegung im kühlen Nass eine Menge Pluspunkte mit. Abgesehen davon macht das Spielen im Pool einfach eine Menge Spaß und kühlt an richtig heißen Tagen zusätzlich noch einmal angenehm ab.
Allerdings hat der Pool einen Nachteil – er gehört in die Kategorie Outdoor Spielzeug, das nur in den warmen Monaten des Jahres verwendet werden kann.
Das Trampolin
Trampolinsport bringt eine riesige Bandbreite an gesundheitlichen Vorteilen mit sich. Angefangen mit einer gesteigerten Herz-Kreislauf-Gesundheit über den Abbau von Stress bis hin zu einem effektiven Training einer Vielzahl verschiedener Muskelgruppen. Kaum ein Training ist so effizient wie Trampolintraining. Dazu macht es gerade Kindern auch noch riesigen Spaß.
Einer der Vorteile ist dabei sicherlich, dass das Trampolin nicht saisongebunden ist. Außer bei Regen und Sturm kann es eigentlich bei jedem Wetter genutzt werden. Im Internet finden Sie eine vielfältige Auswahl an Trampolinen in nahezu jeder Preisklasse.
Sandkasten
Auf den ersten Blick ist er eher ein Spielgebiet für kleinere Kinder. Tatsächlich setzt sich aber auch manch größeres Kind und selbst mancher Jugendlicher noch immer mal ganz gerne in den Sandkasten und baut eine kleine Sandburg. Mit dem Sand zu modellieren und etwas zu bauen ist eine wunderschöne Art der Entspannung und fördert das räumliche Denken und die Kreativität Ihres Kindes.
Fußballtor
Der Traum vieler Jungs und inzwischen auch mancher Mädchen für den heimischen Garten: ein Fußballtor. Hier können Sie mit Ihren Kindern tatsächlich bei Wind und Wetter Fußball spielen. Das ist gut für die Kondition, stärkt die Muskulatur in zahlreichen Bereichen und macht dazu auch noch eine Menge Spaß.
Nicht umsonst ist Fußball in Deutschland der Breitensport Nummer eins. Das Spiel am Ball ist daher für viele fußballbegeisterte Elternteile eine wichtige Möglichkeit, Zeit mit den eigenen Kindern zu verbringen.
Schaukel & Rutschen
Auch die Schaukel und die Rutschen sind zu jeder Jahreszeit nutzbar. Während Schaukeln auch für viele ältere Kinder und Jugendliche noch einen gewissen Reiz haben, lieben vor allem die Jüngeren das Rutschen. Wenn die Rutsche hoch genug ist, kann es sogar ganz angenehm im Magen kribbeln – ein Gefühl, das Kinder aller Altersgruppen lieben.
Fazit
Es gibt eine Menge Outdoorspielzeug, das Ihren Garten durchaus bereichern kann. Wichtig ist dabei einerseits zu wissen, was Ihre Kinder am liebsten spielen und andererseits von vornherein beim Kauf auf Dinge wie die Qualität des Outdoor Spielzeugs zu achten.
Alles in allem bieten Spielgeräte im Freien Ihrem Kind die wunderbare Gelegenheit, sich im heimischen Garten zu entwickeln und sich hier so richtig auszutoben. Wenn Sie dabei die Privatsphäre und die Ruhe Ihrer Kinder sichern möchten, können Sie sicherlich auch die Vorteile einer der zahlreichen schnell wachsenden Heckenpflanzen als zusätzlich Sichtschutz nutzen.